Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Weltgeschichte - Frhgeschichte Antike Note: 30 Universitt Bielefeld (Fakultt fr Geschichtswissenschaft und Philosophie) Veranstaltung: Kurs: ''konomie'' in der Antike Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit sollen diejenigen Aspekte und Fragen zur attischen Wirtschaftsgeschichte aufgefhrt werden die unser erkenntnisleitendes Interesse in diesem Essay strukturieren: Welche Berufstypen Hndlerkategorien und Bevlkerungsgruppen befassten sich mit dem Handel von Gtern und Dienstleitungen im Athen des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr.? Hier muss dann auch gefragt werden inwieweit moderne Begriffe wie Einzel- Zwischen- Gro- Immobilien- Geldhandel auf das Wirtschaftsleben der Antike berhaupt bertragen werden knnen. Es sollen die Importgter die etwa im Pirus ausgeladen weiter gehandelt und transportiert wurden und die attischen Exportgter die nach auswrts gingen genannt werden. Die Frage soll gestellt werden ob sich die Menge bestimmter Import- und Exportgter bestimmen lsst. Es soll auf eine mgliche Auenhandelspolitik Athens eingegangen werden. Gab es Import- oder Exportverbote? Wurden Importe oder Exporte mengenmig begrenzt? Inwieweit frderte der Staat mit Hilfe von Einfuhrvertrgen oder Rechtshilfevertrgen den Import von notwendigen Gtern? Gab es Schutz- oder Finanzzlle? Desweiteren soll die Funktion des polemarchos des prostates und des proxenos erlutert werden. Schlielich wird noch die Frage gestellt ob - modern gesprochen - Handels- oder Zahlungsbilanzen im 5. oder 4. Jahrhundert v. Chr. irgendwo statistisch festgehalten wurden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.