Der Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft und der § 266 StGB

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht Note: 160 Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg Veranstaltung: Straf - und Strafprozessrecht Sprache: Deutsch Abstract: In der Rechtsprechung und Literatur gab es bis vor einigen Jahren keine Konstellation in derein Aufsichtsrat (AR) einer Aktiengesellschaft (AG) und der Tatbestand der Untreue § 266StGB in einem Zug genannt wurden. Bis dato wurde die Haftung der Mitglieder eines ARstets zivil - und gesellschaftsrechtlich behandelt - und stellte bis dahin für die Strafverfolgungsbehördenein unbekanntes Feld dar.Dies änderte sich jedoch als die Medien ein deutliches Interesse an den Managern und vorallem an der Höhe der Vorstandsvergütungen - jeglicher Art - zeigten. Auch das öffentlicheInteresse wurde deshalb geweckt weil sich im Falle der Abfindungs- - und Pensionszahlungendie Beträge in zweistelligen Millionen Bereichen befinden.Die folgende Arbeit beschäftigt sich daher mit der Frage welche Pflichten die AR - Mitgliederbzgl. des Gesellschaftsvermögens haben und was sie für den Untreuetatbestand des § 266StGB erfüllen müssen damit man diese Mitglieder strafrechtlich verfolgen kann.Abschließend werden einige Zeilen dem amerikanischen und französischen aktienrechtlichenSystem gewidmet. Schließlich werden im Zweiten Abschnitt dieser Arbeit einige Lösungsansätzebezüglich der angesprochenen Problematik die sich im Laufe diese Referats ergibt anvorgeschlagen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE