Der bedingte Einfluss des Umweltlobbyismus auf die Umweltpolitik der BRD
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands Note: 17 Rheinland-Pflzische Technische Universitt Kaiserslautern-Landau Sprache: Deutsch Abstract: In den Medien ist immer wieder der Begriff globale Erwrmung Klimawandel zu hren. Ursache fr die globale Erwrmung ist der sog. Treibhauseffekt. Dieser wird neben Methan Kohlenstoffdioxid Distickstoffoxid Wasserdampf auch von fluorierten Verbindungen verursacht1. Zu diesen fluorierten Verbindungen zhlen FCKW (fluorierte Kohlenwasserstoffe) und FKW (Fluorkohlenwasserstoffe) welche in Khlschrnken als Khlmittel Verwendung finden. 1993 entwickelte die Umweltorganisation Greenpeace zusammen mit der deutschen Firma DKK/Foron den ersten FCKW-freien Khlschrank Greenfreeze der statt FCKW natrliche Khlmittel wie Propan und Butan verwendet. Auf dem deutschen Markt macht diese Technik mittlerweile 40 % aus und ist neben Europa auch in China mittlerweile gefragt2. Aufgrund dieser wirtschaftlichen Beeinflussung stellt sich die Frage ob Interessenverbnde auch politisch lenken knnen. In dieser Hausarbeit gehe ich zunchst auf Konzepte und den Einfluss von Interessengruppen ein danach auf die Entwicklung der Umweltpolitik in Deutschland. Im Hauptteil stelle ich die deutschen Abteilungen von Greenpeace und dem WWF dar und zeige anhand von Beispielen und den vorher gewhlten Konzepten ob sie Einfluss auf politische Akteure nehmen. Im abschlieenden Fazit vergleiche ich beide Interessengruppen miteinander und fasse die Ergebnisse kurz zusammen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1452
1695
14% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE