Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts Note: 10 Philipps-Universität Marburg (Institut für Philosophie) Sprache: Deutsch Abstract: Im ersten Abschnitt seiner Enquiry Concerning Human Understanding hält David Hume ein Plädoyer für die schwerverständliche spekulative Philosophie die er gegenüber der erbaulichen leichten Lebensphilosophie zu kurz gekommen glaubt. Als Beispiel eines unzureichend gewürdigten Vertreters der schwerverständlichen Philosophie nennt er dabei N. de Malebranche. Dies hat mich dazu bewogen die Enquiry mit Bezug auf Malebranche zu untersuchen. Den Perzeptionsbegriff zum Gegenstand dieser Untersuchung zu machen war dann insofern naheliegend als er einer der wichtigsten Schlüsselbegriffe der Humeschen Philosophie darstellt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.