Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 20 Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg (Deutsches Seminar II) Veranstaltung: Hauptseminar: Thomas Manns Sptwerk Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit mchte ich das Konzept des Durchbruchs sowohl auf die knstlerische Entwicklung von Adrian Leverkhn als auch auf die politische Entwicklung Deutschlands in der Weimarer ra bezogen untersuchen und zeigen dass sie beide zwar Ausdruck des Deutschen Wesens sind eine Deutung der Kunst als Indikator der politischen Entwicklung jedoch falsch ist. In dem Durchbruch Adrian Leverkhns sehe ich Nietzsches Entwurf eines dionysischen Knstlers verwirklicht der durch ein Rckwendung in frhere Epochen die Krise der Kunst schpferisch berwindet. Hierbei spielt Adrians deutsches Wesen eine zentrale Rolle da es erst den Durchbruch ermglicht. Im politischen Durchbruch sehe ich ebenfalls einen Ausdruck typisch deutscher Eigenschaften die hier jedoch nicht als schpferische Elemente wirken sondern destruktiv in die Katastrophe fhren. Diese These sehe ich in den Essays von Thomas Mann gesttzt auf die ich mich hier beziehe.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.