Die subjektive Kamera umfasst den Blickwinkel in seinen vielfältigen narrativen sprachlichen und audiovisuellen Implikationen. Mit ihrer zunehmenden Präsenz als ausdrucksstarke und erzählerische Ressource in zeitgenössischen audiovisuellen Filmen erweitert die Ich-Perspektive die Bedeutung und Dimension der klassischen subjektiven Kamera indem sie Technik und Technologie in der Ästhetik des subjektiven Blicks miteinander verbindet und eine Beziehung zwischen Filmerzählung und Zuschauer herstellt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.