Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges Note: 10 Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Bologna-Prozess im Vergleich zum nordamerikanischen Hochschulstudium und -system. In dieser Arbeit soll der Bologna-Prozess als Harmonisierung des europäischen Hochschulraumes im Vergleich zum nordamerikanischen Hochschulsystem anhand diverser ausgewählter Literatur dargestellt werden. Diese Arbeit erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit da dies in dem Umfang dieser Hausarbeit nicht möglich ist. Die der Hausarbeit zugrundeliegenden Fragen lauten: Kann man von einer Amerikanisierung des europäischen und vor allem deutschen Hochschulraumes sprechen? Und inwiefern ist die Implementierung nordamerikanischer Hochschulstrukturen im europäischen Hochschulraum von Vor- oder Nachteil? Mit dem amerikanischen beziehungsweise nordamerikanischen Hochschulraum ist in dieser Hausarbeit das Bildungssystem der Vereinigten Staaten von Amerika gemeint. Das Gesicht des europäischen Hochschulraumes hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten rasant geändert. Und ein solcher Strukturwandel geht nicht ohne radikale Umbrüche einher. Natürlich stehen diese Umbrüche in der Öffentlichkeit zu häufigen Diskussionen aus. Durch Ähnlichkeiten mit dem Nordamerikanischen Hochschulsystem wird des Öfteren von einer Amerikanisierung des europäischen Hochschulraumes gesprochen. In dem ersten Teil der Hausarbeit wird der Bologna-Prozess aus historischer Perspektive betrachtet. Neben der Geschichte und Entwicklung des Bologna-Prozesses werden seine Ziele und die Forderungen aus der Wirtschaft dargestellt. Auch wird ein kurzer Blick auf die Entwicklung und Umsetzung geworfen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.