Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie Note: Sehr gut Universitt Wien (Institut fr Religionswissenschaft) Veranstaltung: Mensch Gott und Welt in der Jdischen Religionsphilosophie - Antike Mittelalter und Moderne Sprache: Deutsch Abstract: Der Weg zur Hlle ist mit Tugenden gepflastert. So knnte man die drohende Gefahr in einem Menschenleben beschreiben trotz seinem Bemhen um das Gute und Erstrebenswerte an seinen Neigungen zu scheitern (siehe auch Goethes Faust). Beispielhaft zeige ich mit der Erzhlung vom Brudermord des Kain das Menschenbild und die Vergeltung der Tat aus jdischer Sichtweise. Dabei bediene ich mich hauptschlich des Werkes The Sages - Their Concepts and Beliefs von Ephraim E. Urbach. Meine christliche Sichtweise dieses Themenfeldes soll unterschiedliche Zugnge und Betrachtungsweisen darlegen. Die Vorlesung von T. Seidl von 1996 aus Wrzburg ist mir dabei behilflich. Daran anschlieend wird das damit verbundene Thema der Erlsung aus beiden Perspektiven errtert.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.