Maximilian Schmidt: Der Bubenrichter von Mittenwald. Kulturbild aus dem bayerischen Hochgebirge Mittenwald 1836: Das Hochgebirge strahlt im Abendrot doch für Liesl ist es ein Tag voller Sehnsucht. Ihr Verlobter Jakl der Bubenrichter hätte heimkehren sollen - doch stattdessen bringt eine fremde Frau eine erschütternde Nachricht. Als er schließlich in Mittenwald auftaucht ist nichts mehr wie es war. Geheimnisse Schuld und eine alte Fehde drohen ihn für immer von Liesl zu trennen. Wird die Kraft der Liebe genügen um ihn zu retten? Erstdruck: Leipzig H. Haessel Verlag 1903. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.