Der Buchdruck Johann Gutenbergs

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte Note: 13 Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien) Veranstaltung: Geschichte der Medien Sprache: Deutsch Abstract: Betrachtet man sich insbesondere im Hinblick auf die heutige „Computerkultur mit einer regelrecht Bahn brechenden Erfindung wie dem Internet die Entwicklung welche die Medienlandschaft weltweit innerhalb der letzten etwa hundert Jahre durchgemacht hat wird man wohl zwangsläufig zu dem Schluss kommen dass sich hier geradezu revolutionäre Veränderungen vollzogen haben. Veränderungen die abgesehen von der Entdeckung der Schrift im Allgemeinen in der Geschichte der Menschheit ihresgleichen suchen. Im Bewusstsein dieser ohne Zweifel grundlegenden Neuerungen ist es in der Tat nicht verwunderlich wenn ein anderes Ereignis in diesem Zusammenhang eher vernachlässigt wird. Es handelt sich dabei um ein zweifellos ebenso revolutionäres Novum ohne das eine derartige Entwicklung wie sie das 20. Jahrhundert aufweist gar nicht erst möglich gewesen wäre und das deshalb im Vergleich zu allem was dieses Jahrhundert hervorgebracht hat als ein kulturell wesentlich einschneidenderes und folgenschwereres Moment anzusehen ist. Gemeint ist die Erfindung des Buchdrucks durch Johann Gutenberg im ausgehenden 15. Jahrhundert. Es steht wohl außer Frage dass ohne den Übergang von der skriptographischen zur typographischen Kultur sowie die daraus entstandenen Veränderungen ein Medium wie beispielsweise das Internet undenkbar wäre.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE