Der Bürgerkrieg in Ruanda. Ethnische Heterogenität als Erklärungsfaktor
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Region: Afrika Note: 17 Eberhard-Karls-Universität Tübingen Sprache: Deutsch Abstract: Im Frühjahr 1994 blickte die ganze Welt auf den kleinen Staat Ruanda in Zentralafrika. Innerhalb nur weniger Wochen verloren ca. 800.000 Menschen gewaltsam ihr Leben.Die Opfer des Völkermords waren vor allem Tutsi sowie moderate Hutsi. Weitere 21 Millionen Bewohner Ruandas verließen in der unmittelbaren Folgezeit das Land Mehler bezeichnet dies als den größten und am schnellsten vollzogenen Massenexodus der neueren Geschichte. Hinzu kamen weitere 18 Millionen Menschen die als Binnenflüchtlinge bzw. internally displaced persons galten. Diese Hausarbeit beleuchtet die Frage nach der Bedeutung und Gewichtung von Ethnizität als Erklärungsfaktor für den ruandischen Bürgerkrieg Anfang der 1990er Jahre. Welche Rolle spielte ethnische Identität für den Ausbruch der Gewalt?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE