Der Dialog. Eine soziale Kunst der Freiheit
German

About The Book

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie Note: 10 Sprache: Deutsch Abstract: Der Dialog bildet das Zentrum dieser Arbeit der Dialog als Kunst gemeinsam zu denken der Dialog als Möglichkeit in Prozessen des individuellen und gemeinsamen Lernens.Die Arbeit hat folgenden Aufbau: Der erste Teil befasst sich mit unterschiedlichenAnsätzen zum Thema Erwachsenenlernen (Symbolischer Interaktionismus Deutungsmusteransatz Lernen aus konstruktivistischer Sicht) und den darausresultierenden Konsequenzen für die Erwachsenenbildung (Fort- und Weiterbildung von Leitungs- und Führungskräften in einem institutionellen Zusammenhang).Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Wirklichkeitskonstruktion mit Lernen als relationalerProzess dem kollaborativen Lernen seinen Grundlagen Bedingungen und Zielen.Der Dialog-Prozess das Dialogverfahren die „Methode des offenen vielstimmigen Dialogs als eine an die sozialkonstruktionistischen Ideen und Erkenntnisseanschlussfähige Praxis des Erwachsenenlernens seine Grundlagen Kernkompetenzen das Setting die Rahmenbedingungen und der Verlauf werden in einem dritten Schritt ausführlich dargestellt.Von der Philosophie der Freiheit und Verantwortung (Sozialer Konstruktionismus) zur Praxis der Freiheit und Verantwortung (Dialog-Prozess Dialogverfahren). Der vierte Schritt beinhaltet die Beschäftigung mit den Ergebnissen der Fortbildung - Ich will mich undandere besser leiten können! - und den daraus resultierenden Erkenntnissen Möglichkeiten und Bedeutungen des Dialogs für das Erwachsenenlernen in Fokusgruppen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE