Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit Beruf Ausbildung Organisation Note: 13 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften) Veranstaltung: Medien- und Kommunikationssoziologie Sprache: Deutsch Abstract: Aus unserem Leben sind die neuen Medien die computervermittelte Kommunikation und dieInformations- und Telekommunikationstechnologie nicht mehr wegzudenken. Diese Veränderung trägt unterschiedliche Namen: zur schon lange postulierten „Dienstleistungsgesellschaft treten die „ Informations-„oder „Wissensgesellschaft „Telematik-Gesellschaft die „Nachindustrielle Gesellschaft und manche Autoren sehen sogar schon ein „ Post-Information-Age aufdämmern.Einig ist man sich dass diese Entwicklung weitreichende Folgen für alle Lebensbereiche hat.In unserer Arbeit legen wir den Fokus auf den Bereich der Arbeit. Der besondere Fokus liegt dabei auf der neuen Arbeitsform der Telearbeit da diese als eine symptomatische Ausprägung der sozioökonomischenVeränderungsprozesse gesehen werden kann. Da sie eine der meist diskutierten und evidentesten sowie sehr direkt auf die modernen IuK-Technologien zurückzuführende alternative Beschäftigungsform ist erscheint es lohnend sie als Beispiel für die allgemeinen Veränderungen näher zu betrachten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.