Der Einfluss der Europäischen Integration auf nationale Identitäten
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union Universität Mannheim Sprache: Deutsch Abstract: 1.0 EinleitungIm Diskurs um die Frage nach der Vereinbarkeit von nationaler und europäischer Identität hat Laura Cram mit ihrer These dass „European integration facilitates the flourishing of diverse national identities rather than convergence around a single European identity (Cram 2009a 110) frischen Wind gebracht. Ziel dieser Arbeit ist es diese These mittels einer qualitativ vergleichenden Analyse1 empirisch zu überprüfen (vgl. Ragin 1987; Schneider/Wagemann 2007). In einem ersten Schritt definiere ich hierfür das Konzept der Europäischen Integration. Anschließend stelle ich den aktuellen Stand der Forschung zu der Frage dar inwiefern der Prozess der Europäischen Integration vorhandene Identitätsstrukturen beeinflusst und wie diese aufgebaut sind. In einem nächsten Schritt führe ich die entsprechenden unabhängigen Variablen2 und die abhängige Variable3 ein. Die darauf folgende Analyse und das abschließende Fazit reflektieren kritisch die Brauchbarkeit der Methode für die verwendete Fragestellung und geben einen Ausblick auf zukünftige notwendige Forschungsarbeiten.[...]
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE