Der Einfluss der Perestroika auf die Protestbewegungen der DDR in den 1980er Jahren
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte Europische Einigung Note: 10 Katholische Universitt Eichsttt-Ingolstadt Sprache: Deutsch Abstract: Der Untergang der DDR in den 1980er Jahren wurde bereits vielfach erforscht. Die vorliegende Hauptseminararbeit geht der Frage nach inwiefern die Perestrojka Einfluss auf die Brgerrechtsbewegungen in der DDR hatte. Der Aufbau der Arbeit ist chronologisch: Dabei wird zuerst analysiert wie es dem autoritren System der DDR ber mehrere Jahrzehnte zunchst gelungen war keine nennenswerten Protestbewegungen aufkommen zu lassen; anschlieend wird die Situation der Warschauer Pakt Staaten in ihrem letzten Jahrzehnt ausgewertet um schlielich auf die Perestrojka einzugehen. Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei darauf wie diese von der DDR-Fhrung einerseits aber andererseits aber auch vom gemeinen Volk und somit auch von Dissidenten andererseits empfunden wurde. Dabei wird auch die Rolle der Brgerrechtsbewegungen in anderen ost- und mitteleuropischen Staaten skizziert und der Frage nachgegangen inwiefern sich diese von denen in der DDR unterschieden. Der Schlussteil der Arbeit beleuchtet vor allem die Entstehung der Massenproteste in der DDR wobei auch hier die Rolle Gorbatschows immer wieder zur Sprache gebracht wird. Am Ende steht dabei das Abdanken des SED-Regimes im Zuge der friedlichen Revolution. Der Prozess der Wiedervereinigung wird aufgrund der Fragestellung nicht behandelt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE