Der Einfluss der philosophischen Theorie Arthur Schopenhauers auf die Werke von Wilhelm Busch

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 25 Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg (Deutsches Seminar) Veranstaltung: Wilhelm Busch: Bildergeschichten Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit nimmt Bezug zur philosophischen Theorie Arthur Schopenhauers und dessen Einfluss auf die Werke des Dichters Wilhelm Busch. Inwiefern eine solche Synthese sinnvoll und mglich ist wird im folgenden am Beispiel der Bildergeschichte Hans Huckebein - der Unglcksrabe dargestellt. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung liegt der Fokus der Untersuchung auf der Betrachtung der Invarianz des Charakters. Das erste Kapitel beschrnkt sich daher auf eine skizzenhafte Darstellung der Auffassung Schopenhauers ber die Welt als Wille und Vorstellung Intellekt und Erkenntnis sowie das Wesen des Charakters. Darauf aufbauend stellt Kapitel II den Bezug zur Bildergeschichte her beschreibt das Verhltnis von Autor und Philosoph um letztlich durch die Interpretation der Bildergeschichte auf dem Hintergrund der philosophischen Theorie eine freie Synthese zu versuchen. Biographische Hintergrnde des Autors sowie des Philosophen wurden nicht untersucht und daher nicht bercksichtigt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE