Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 6 = 1 Deutschland Sprache: Deutsch Abstract: Wenn ich vor oder während meiner Maturarbeit gefragt wurde was der Hexenhammer sei habe ich ihn meist als ein Handbuch zur Hexenverfolgung beschrieben.Denn für Befürworter der Verfolgungen stellte er die grundlegende Autorität dar erläutert er doch theologische und juristische Fragen und gibt Antworten auf solche die bis dahin stark umstritten waren. So klärt der Hexenhammer unter anderem ob aus dem Beischlaf eines Dämons - oder des Teufels höchstpersönlich - mit einem Menschen ein Kind entstehen könne ob Hexen und Zauberer real seien wie ein Hexenprozess zu führen sei etc.Dabei beruft sich bzw. zitiert der Hexenhammer vor allem aus den Werken Fornicarius des Johannes Nider De civitate dei des Kirchenvaters Aurelius Augustinus und aus der Summa Theologiae des Doctor Angelicus Thomas von Aquin.Der Hexenhammer enthielt also kaum neues8 sondern fasste eher zeitgenössische Gedanken und Theorien zusammen. Indiz dafür ist die Tatsache dass der Fornicarius im Hexenhammer am häufigsten zitiert wird.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.