Der Einfluss epistemischer Gemeinschaften und das Verbot von Streumunition

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen Note: 13 Technische Universitt Dresden Veranstaltung: Internationale Organisationen und Regime Sprache: Deutsch Abstract: Die Convention on Cluster Munitions statuiert ein Exempel im Bereich internationaler Kooperation: Eine zunchst nur zahlenmig kleine Initiative fhrte zur Kodifikation eines weit reichenden Verbots von Streumunition. Der Vergleich zur nuklearen Abrstungsbewegung liegt sehr nahe: In beiden Fllen kam die Initiativen zu Rstungskontrolle und Abrstung nicht primr aus Staaten sondern vielmehr aus einer kleinen Gruppe die ihren Einfluss ausweitete und ihr Thema auf die Ebene internationaler Verhandlungen brachte. Im Falle des Verbots von Streumunition kann man im Gegensatz zur nuklearen Abrstung sogar von noch bahnbrechenderen Erfolgen sprechen: Ein neues noch erfolgreiches Beispiel des Einflusses von Wissen auf internationale Kooperation? Zur Klrung dieser Frage soll zunchst der Ansatz epistemischer Gemeinschaften und ihr potentieller Einfluss im Prozess zur Verabschiedung der Konvention in Grundzgen dargestellt werden um daraufhin zu untersuchen inwieweit der Ansatz epistemischer Gemeinschaften einen Beitrag zur analytischen Erfassung des Prozesses liefern kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE