Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sport - Sportökonomie Sportmanagement Note: 11 Deutsche Sporthochschule Köln Sprache: Deutsch Abstract: In Zeiten der voranschreitenden Kommerzialisierung des professionellen Fußballs müssen Fußballclubs den Balanceakt bewältigen genügend finanzielle Mittel zu generieren um wettbewerbsfähig zu bleiben ohne dabei die Interessen und Bedürfnisse der Fans zu vernachlässigen die sich zunehmend kritisch gegenüber der Kommerzialisierung im Fußball äußern.Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirkungszusammenhänge zwischen der Fanidentifikation und den Einstellungen der Fans gegenüber der clubeigenen Sponsoringarbeit sowie gegenüber der Kommerzialisierung im Fußball. Durch eine Befragung von Anhängern des Drittligaclubs Fortuna Köln (n=249) wird versucht herauszufinden ob die Fanidentifikation einen positiven Einfluss auf die Einstellung der Fans gegenüber der clubeigenen Sponsoringarbeit hat. Außerdem wird die Einstellung gegenüber der Kommerzialisierung im Fußball als moderierende Variable sowie der Sponsor-Sponsee-Fit und die Einstellung gegenüber der Clubsponsoren als Kontrollvariablen untersucht.Die Ergebnisse der Studie werden diskutiert und Implikationen für Theorie und Praxis sowie Ansätze für zukünftige Forschungsprojekte sind gegeben.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.