Der Einfluss von Musik auf die Identitätsbildung bei Jugendlichen

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges Note: 13 Universität Bremen Sprache: Deutsch Abstract: Musik wird als Teil von Sozialisation und im konkreten Fall dieser Arbeit als Teil der jugendlichen Entwicklung ausführlich thematisiert. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen dass Musik im Jugendalter nicht nur bloßer Hörgenuss und Mittel zur Unterhaltung und des Zeitvertreibs ist sondern als Ressource zur Bewältigung von Entwicklungsaufgaben und somit bei der Identitätsbildung verwendet wird. Besonders komplex ist dieser Themenzusammenhang aufgrund der drei zu berücksichtigenden großen Konstrukte: der Identität der Jugend und der Musik. Um diese zusammenzubringen wird ein theoretischer Ansatz gewählt der die jugendliche Entwicklung mit Schwerpunkt auf der Identitätsfindung in einen gesellschaftlichen Kontext setzt. Um die Entwicklung des Jugendlichen zu verstehen muss somit ein Verständnis der gesellschaftlichen Strukturen geschaffen werden wobei Musik in das Verhältnis von Mensch und Gesellschaft integriert wird und als soziales Austauschmedium eine vermittelnde Funktion einnimmt. Musik wird somit in einem Interpendenzverhältnis zu Gesellschaft Identität und Jugend betrachtet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE