Der Einfluss von Änderungen der Transferleistung auf das Konsumverhalten der Leistungsempfänger

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik Note: 20 Steinbeis-Hochschule Berlin Sprache: Deutsch Abstract: Im folgenden Transfer-Dokumentations-Report möchte ich mich mit der Frage beschäftigen ob Änderungen in der Höhe der Transferleistung wie beispielsweise der Grundsicherung einen Einfluss auf das Konsumverhalten des Leistungsempfängers haben. Wenn ich im Nachfolgenden von Leistungsempfängern schreibe dann meine ich damit Arbeitslosengeld-II-Empfänger. Ändern die Aufnahme eines Minijobs und der dadurch verbundene Mehrverdienst den Umgang mit Geld beim Leistungsempfänger? Wird das selbstverdiente Geld mehr wertgeschätzt? Wird das erhöhte Einkommen sinnvoll ausgegeben regt es vielleicht sogar zum Sparen an? Wie beeinflusst beispielsweise eine Erhöhung der Leistung meine Geldzuteilung an den Betreuten? Beginnen möchte ich aber mit einem kurzen Einblick in mein Einzelunternehmen und deren volkswirtschaftliche Prozesse. Dann werde ich Bezug zu meiner täglichen Betreuungsarbeit nehmen und meine persönlichen Einschätzungen und Erfahrungen schildern. Danach gehe ich auf wissenschaftliche Ansätze ein und versuche dann im Fazit eine Schlussfolgerung für mich zu definieren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE