Der Einfluss von Religion und Kultur auf den Untergang des Aztekenreiches

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Weltgeschichte - Frhgeschichte Antike Note: 13 FernUniversitt Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Im Jahre 1519 traf Hernn Corts ein Konquistador aus der Estremadura vor der Ostkste Mexikos ein und begann seinen Eroberungsmarsch mit zunchst etwas ber sechshundert Mann ins Landesinnere nach Tenochtitln der Hauptstadt des Aztekenreiches von wo aus der Aztekenknig Montezuma II. seine Herrschaft ausbte. Knapp zwei Jahre spter war Tenochtitln vollstndig zerstrt und schtzungsweise 11 Millionen Azteken und [die] von ihnen unterworfenen Vlker (Johnston 1992 S. 15) waren zu Vasallen des ihnen unbekannten und unendlich weit entfernt lebenden Kaisers Karl V. geworden. Wie konnte es Corts gelingen mit ein paar Konquistadoren dieses riesige Reich zu erobern? Dieser Frage geht diese Hausarbeit nach. Sie beschftigt sich neben den Faktoren der militrtechnischen und -taktischen berlegenheit vor allem mit dem Einfluss der aztekischen Religion und Kultur auf deren Handlungsweisen die - in Kombination mit Corts'' planerischem Geschick - letztendlich zu ihrem Untergang fhrten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE