Der Einsatz rhetorischer Mittel in ausgewählten Reden von Clinton und Trump
German

About The Book

Dieses Buch untersucht den Einsatz rhetorischer Mittel in sechs ausgewählten Reden der US-Präsidentschaftskandidaten Hillary Clinton und Donald Trump während ihres Wahlkampfs 2016. Das Hauptziel der Untersuchung ist es festzustellen welche Mittel am häufigsten verwendet wurden und in welchem Kontext. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf die individuellen rhetorischen Fähigkeiten der Redner ziehen die schließlich miteinander verglichen werden. Die Analyse erfolgt mittels kritischer Diskursanalyse mit Fokus auf folgende rhetorische Figuren: Metapher Metonymie Hyperbel Simile Dreiteilung Antithese Wiederholung und Personifizierung. Darüber hinaus wurde der Gebrauch von Pronomen untersucht. Ein besonderer Schwerpunkt der Analyse liegt auf Metaphern und Pronomen da diese im politischen Diskurs eine zentrale Rolle spielen. Zusammenfassend lässt sich sagen dass die Arbeit das Bewusstsein für wesentliche rhetorische Mittel schärft die politische Redner einsetzen um durch ihren Diskurs eine größere Überzeugungskraft zu erzielen. Darüber hinaus zeigt die Untersuchung wie unterschiedliche ideologische Standpunkte zum Ausdruck gebracht werden können und erklärt welche sprachlichen Merkmale als Indikatoren für entsprechende Positionen dienen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE