Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht Kriminologie Strafvollzug Note: 13 FernUniversität Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick geben über die Rolle die der Einsatz von Vertrauenspersonen bei der Aufklärung und Bekämpfung von Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland spielt. Dabei soll zunächst das Einsatzmittel aus kriminalistischer Sicht betrachtet werden. Im Weiteren werden die rechtlichen Rahmenbedingungen betrachtet innerhalb derer den Behörden der Einsatz von Vertrauenspersonen möglich ist und thematisiert werden ob die bestehenden Regelungen ausreichend sind um mit diesem Einsatzmittel - in seiner jetzigen Form und unter den gegebenen Voraussetzungen - effektiv gegen extremistische Strukturen vorgehen zu können. Auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung der aktuellen politischen Diskussion soll dann auf die Frage eingegangen werden ob eine Neuregelung des Einsatzes von Vertrauenspersonen erforderlich ist und wenn ja in welchem Umfang.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.