Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: keine Technische Universität Berlin Sprache: Deutsch Abstract: Da Zaubersprüche eine unverzichtbare Quelle für die germanistische Erforschung des Althochdeutschen sind kann es für die Analyse ihres Inhalts nur hilfreich sein Erkenntnisse aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen zurate zu ziehen. Ich werde daher im Laufe dieses Essays auf Religionswissenschaft Ethnologie Runologie und Ägyptologie zurückgreifen um aufzuzeigen wie sich das germanische / altdeutsche Verständnis von Magie auf der sprachlichen Ebene des ersten Merseburger Zauberspruchs manifestiert hat.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.