Die Arbeit analysiert die Darstellungen in fotografischen Porträts von Militärangehörigen und Zivilisten die ein deutsches Familienalbum bilden und sich auf verschiedene Momente des Ersten Weltkriegs (1914-1918) beziehen. Die Porträts werden als Dokumente und Denkmäler angegangen um Veränderungen in der Wahrnehmung des Konflikts aufzuzeigen mit dem Ziel unterschiedliche Posen und Gefühlsausdrücke der Porträtierten zu erfassen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.