Der anhaltende Verlust der Waldfläche in den Entwicklungsländern insbesondere in den Tropen gibt Forschern und politischen Entscheidungsträgern zunehmend Anlass zur Sorge. Tansania ist eines von neun Pilotländern in denen mit Hilfe der Vereinten Nationen REDD-Maßnahmen an neun (9) Pilotstandorten erprobt werden um der weltweiten Entwaldung und Degradierung Einhalt zu gebieten. Die Studie kommt zu dem Schluss dass REDD+ ein geeigneter Mechanismus sein kann um die globalen Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Lebensgrundlage der vom Wald abhängigen Bevölkerung zu verbessern. Die Studie betont dass Strategien zur Eindämmung der Waldzerstörung darauf ausgerichtet sein müssen die Abhängigkeit zu verringern indem alternative Erwerbsmöglichkeiten geschaffen werden die mit den Wünschen nach Waldnutzung und -zerstörung der vom Wald abhängigen Gemeinschaften konkurrieren alternative Technologien bereitgestellt werden um die Kluft zwischen Angebot und Nachfrage nach Waldprodukten zu verringern und die Gemeinschaften dazu gebracht werden nachhaltige Erntemethoden anzuwenden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.