Der F��higkeiten-Ansatz Martha Nussbaums. Implikationen und Probleme des Essentialismus

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte Note: 13 Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald (Institut fr Politik- und Kommunikationswissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Martha C. Nussbaum die derzeit an der Universitt Chicago lehrt gilt als eine der prominentesten und renommiertesten Moralphilosophinnen. Mit dem Anspruch die Interessen und Bedrfnisse aller Menschen zu bercksichtigen formuliert Nussbaum eine auf den humanen Fhigkeiten basierende essentialistische Konzeption des guten Lebens. Ziel ihrer an Aristoteles anschlieenden Theorie ist es die Grundlage fr eine globale Ethik zu schaffen die als Richtschnur fr die Politik aller Staaten dienen kann (Nussbaum 1993: 327). Die Notwendigkeit eines universellen Mastabes politischen Handelns hebt Nussbaum mit der Begrndung hervor dass nur mit Hilfe einer allgemeingltigen Theorie Formen der Unterdrckung und Diskriminierung einzelner Individuen beurteilt werden knnen (Nussbaum 2000: 59- 60). Vor dem Hintergrund eines grundlegenden Wertepluralismus schliet sich jedoch die Frage an in wie weit es Nussbaum gelingt die Lebensqualitt aller Menschen ber kulturelle Differenzen hinweg zu bewerten: Weist ihre Theorie tatschlich die universelle Geltung auf die sie beansprucht oder unterliegt sie einem spezifisch westlichen Zugriff? Da Nussbaum mit ihrer Theorie zentrale allgemeingltige Ziele fr die Politik formuliert die mglicherweise in die Autonomie des Einzelnen eingreifen wird des Weiteren der Vorwurf des Paternalismus zu diskutieren sein.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE