Der Film „La Haine unter der Betrachtung der Kulturtheorien von G. Simmel und M. Certeau

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen Note: 20 Eberhard-Karls-Universität Tübingen Sprache: Deutsch Abstract: In vorliegender Hausarbeit werde ich mich mit den Kulturtheorien von Georg Simmel und Michel de Certeau in Bezug auf den Film „La Haine beschäftigen. Ich werde zunächst den Filminhalt wiedergeben und zudem die dazugehörige Begründung zur Auswahl des Filmes erläutern. Des Weiteren werde ich kurz auf den Autor Georg Simmel und folglich auf seine Kulturtheorie ‚Über räumliche Projektionen sozialer Formen' eingehen. Daran schließt Michel de Certeau mit seiner Kulturtheorie ‚Praktiken im Raum' an. Überdies werde ich mich mit der Anwendung dieser Kulturtheorien im Film selbst beschäftigen wobei ich auf die Theorie Georg Simmels besonderes Augenmerk lege und ausführlicher eingehen werde. Zusammenfassend und resümierend folgt dann das Fazit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE