Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit Betrieb Organisation Note: 23 FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH München früher Fachhochschule Sprache: Deutsch Abstract: Informationen werden im Leben sequenziell verarbeitet. Sie gehen in einen Supermarkt und entdecken zunächst einen Käse der Marke Edamer und danach von Milram. In einem Geschäftsmeeting lernen Sie zuerst Christian danach Christiane kennen. Diese Reihenfolgen entstehen willkürlich und sollten deshalb auch keine Präferenzen entwickeln. Der Käse von Milram sieht für Sie genauso schmackhaft aus wie der Käse von Edamer. Christiane ist nicht unsympathischer als Christian zumindest nicht solange wir keine weiteren Informationen über diese Personen oder Produkte erhalten. Es liegt in der Natur des Erlebens dass Menschen Ereignisse der Reihe nach erleben (Simon 1979). In bestimmten Situationen handeln Menschen nicht nach der ökonomischen Theorie sondern machen vorhersagbare Fehler (Simon 1959; Thaler 1980). Das wirft die Frage auf warum Menschen diese Fehler begehen. Liegt dem ein gewisser Effekt zu Grunde den der Mensch nicht steuern kann da er unterbewusst auftritt? Diese Forschungsarbeit soll uns über einen möglichen Effekt aufklären.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.