Der Frieden von Stralsund 1370 und seine Bedeutung f��r die Entwicklung der Hanse
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frhe Neuzeit Note: 13 Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Historisches Institut) Veranstaltung: Seminar: Die Hanse Sprache: Deutsch Abstract: Der Stralsunder Frieden vom 24. Mai 1370 wird seit mehr als 150 Jahren als Hhepunkt in der Geschichte der Hanse bzw. als markantestes Ereignis der Hansegeschichte bezeichnet. Nach diesem soll sich die Hanse als eine politische Gromacht etabliert und diese Stellung 165 Jahre lang behauptet haben. Schfer bezeichnet dies als Hhepunkt der stdtischen Macht im Norden. Zuvor war die Hanse nur ein loser Verbund der zum Schutz der norddeutschen Kaufleute ins Leben gerufen wurde. In der Vorgeschichte und beim Abschluss des Stralsunder Friedens zeigt sie sich aber als feste Zusammenkunft verschiedener Stdte wobei aber nicht alle Mitglied in der Hanse waren. Mit einem glanzvollen Sieg konnten sie das mchtige Dnemark bezwingen und stiegen damit zu einer Gromacht im Norden auf. Im Folgenden soll deshalb geklrt werden wie es zum Stralsunder Frieden kam also wieso berhaupt ein Frieden zwischen Dnemark und den norddeutschen Stdten geschlossen werden musste. Danach wird der Stralsunder Frieden an sich nher betrachtet. Dabei soll zunchst geklrt werden wer an diesem Frieden beteiligt war. Daraufhin wird der Vertragsinhalt nher betrachtet. Des Weiteren wird noch darauf eingegangen wie und wann es zu der endgltigen Ratifizierung des Stralsunder Friedens kam. Bevor diese Hausarbeit mit dem Fazit abschliet sollen noch die Folgen des Friedens von Stralsund fr die Hanse aufgezeigt werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE