Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten Vorderer Orient Note: 13 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politikwissenschaft) Veranstaltung: Dekolonisierung und Kalter Krieg im Nahen Osten Sprache: Deutsch Abstract: Der Zerfall des Osmanischen Reiches hinterließ ein Machtvakuum im Nahen Osten und bot den europäischen Mächten namentlich Frankreich und Großbritannien eine einmalige Chance auf die Neugestaltung dieser Region Einfluss zu nehmen. In dieser Hausarbeit soll es nun um das zu diesem Zeitpunkt unter britischem Mandat stehende Transjordanien gehen und darum wo es sich in dieser Grauzone der Souveränität einordnen lässt bzw. ob und wie es trotz tatsächlicher Abhängigkeit von Großbritannien Gestaltungsspielräume und Möglichkeiten für eigene politische Entscheidungen auf transjordanischer Seite gab.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.