Der Gerechtigkeitsbegriff im f��nften Buch von Aristoteles' Nikomachischer Ethik unter besonderer Ber��cksichtigung der Bedeutung der Gesetze

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie Note: 17 Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main (Evangelische Theologie - Systematische Theologie) Veranstaltung: Konzeptionen der Gerechtigkeit Sprache: Deutsch Abstract: Der Begriff der Gerechtigkeit ist bis heute nicht eindeutig definiert. Die Spannbreite der mit diesem Begriff assoziierten Inhalte deutet sich bereits in den verschiedenen Titeln beziehungsweise Schlagworten der zu diesem Thema verfassten Schriften an und reicht von John Rawls Gerechtigkeit als Fairness ber Martin Luthers Sermon von der doppelten Gerechtigkeit bis zu Willi Hinks Lohnender Lohn: Grundlagen einer leistungsgerechten Bezahlung. Die Titel der einzelnen Arbeiten verweisen bereits auf unterschiedliche inhaltliche Vorstellungen. Whrend der Philosoph John Rawls Gerechtigkeit mit Fairness in Verbindung bringt kennt der Theologe Martin Luther zwei verschiedene Gerechtigkeitskonzeptionen und der Wirtschaftswissenschaftler Willi Hink geht von Leistungsgerechtigkeit aus. Auch in den meisten aktuellen Debatten und Arbeiten zu diesem Thema tauchen immer wieder Begriffe wie Verteilungsgerechtigkeit oder Gesetze auf. Dies ist insofern bemerkenswert als dass diese Begriffe bereits bei Aristoteles grundlegend diskutiert wurden also im 5. vorchristlichen Jahrhundert. Somit wird deutlich wie hilfreich und bedeutend es sein kann sich intensiver mit den antiken Philosophen zu befassen will man die Argumente heutiger Debatten und deren unterschiedliche Anwendungen in Diskussionen richtig einordnen. In dieser Arbeit wird deshalb untersucht wie sich der Begriff der Gerechtigkeit in Aristoteles Werk Nikomachische Ethik darstellt welche Bedingungen an ihn geknpft sind und welche Rolle die Gesetze in dieser philosophischen Konstruktion des Begriffes spielen. Dafr wird es ntig sein sich in einem ersten Schritt das gesellschaftliche Umfeld gegenwrtig zu machen das Aristoteles seinen G
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE