Der Gottesbegriff Kohelets

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie Note: 13 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Evangelische Theologie) Veranstaltung: Hauptseminar Altes Testament: Das Buch Kohelet Sprache: Deutsch Abstract: Die hier vorliegende Arbeit soll einerseits in der Exegese Hintergründe und religionsgeschichtlichen Bezüge in Koh 417-56 aufzeigen. Die Untersuchung des Gottesbegriffs bei Kohelet wiederum kann aus der vollständigen Exegese zu Koh 417-56 wertvolle Argumente und Kenntnisstände gewinnen da Koh 417-56 einerseits statistisch ein sehr hohes Aufkommen des Gottesbegriffs innerhalb des Koheletbuchs aufweist andererseits die richtige Beziehung zu Gott schildert: Wie verhalte ich mich richtig im Tempel? Wie sind Opfer gegenüber Gott zu werten? Wie habe ich zu Gott zu reden? Im Hinblick auf diese Fragen ist es eminent wichtig sicherzustellen welcher Gott gemeint ist von dem in Koh 417-56 die Rede ist.Für die Textkritik dieser Arbeit bildete die BHS methodisch die maßgebliche Ausgabe. Die BHQ wurde dabei prüfend zu Rate gezogen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE