Der Grenzstreifen und das V��lkerrecht
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Eines der Merkmale des Bundesstaates Amapá ist seine terrestrische Isolierung vom Rest Brasiliens wobei er nur über die binationale Brücke mit dem Guayana-Plateau verbunden ist. Die Brücke wurde über den Fluss Oiapoque die natürliche Grenze zwischen Amapá und Französisch-Guayana gebaut und Ende 2015 eingeweiht. Ihr Bau ist eine der Folgen der Unterzeichnung des Rahmenabkommens von 1996 das 1997 von Brasilien ratifiziert wurde. Auch nach der Ratifizierung leidet die Grenzregion zwischen Amapá und Französisch-Guayana weiterhin unter Konflikten verschiedener Art und Größe ohne dass sich die Lebensgewohnheiten der Menschen geändert hätten. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei Kapitel: Das erste Kapitel beleuchtet den Prozess der Festlegung der internationalen Grenze von Amapá; das zweite Kapitel versucht die Bedeutung internationaler Verträge und ihren Einfluss auf die Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft zu konzeptualisieren; das dritte Kapitel zielt darauf ab das 1996 zwischen Brasilien und Frankreich unterzeichnete und 1997 von Brasilien ratifizierte Rahmenabkommen zu erklären und zu bewerten. Es handelt sich um ein Werk das nicht nur für Wissenschaftler der Internationalen Beziehungen und des Rechtsraums sondern auch für die breite Öffentlichkeit von Bedeutung und Nutzen sein sollte.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
5800
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE