Der Handschuh - Eine Ballade von Friedrich Schiller

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik Sprachwissenschaft Sprache: Deutsch Abstract: Die Klasse beschäftigt sich seit fünf Doppelstunden mit der Einheit Balladen. Der Einstieg erfolgte über die induktiv angelegte Erschließung der wesentlichen formalen Charakteristika der Textsorte Ballade am Beispiel Theodor Fontanes John Maynard. Die Ballade Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe diente einer ersten produktionsorientierten Erschließung indem die Gefühle des Zauberlehrlings mittels eines szenisch-empathischen Zugangs erarbeitet und ein weiterer Fortgang der Ballade im szenischen Spiel realisiert wurde. In einer vergleichenden Bearbeitung erschlossen die SuS die Ballade Belsazar von Heinrich Heine indem sie diese mit der Bibelstelle des Alten Testaments verglichen und Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausstellten um daran anschließend Interpretationsansätze über die Beweggründe Heines bezüglich der vorgenommenen Änderungen aufzustellen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE