Der Handstand. Methodische Reihe zum Erlernen des Handstands unter Berücksichtigung allgemeiner methodischer Prinzipien
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten Note: 10 Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport Technik & Kunst) Sprache: Deutsch Abstract: Die methodischen Hintergründe zum Erlernen des Handstandes werden in dieser Arbeit aufgezeigt und beispielhaft vorgestellt. Im Kapitel 2 wird dazu zunächst auf die allgemeine Methodik im Turnen eingegangen. Es wird Bezug auf methodische Reihen genommen mit deren Hilfe man eine Technik erlernen kann. Dazu müssen zunächst gewisse Voraussetzungen gegeben sein die allgemein auf das Turnen bezogen dargestellt werden. Zum methodischen Vorgehen an sich gibt es verschiedene Stufen die durchlaufen werden können sowie Prinzipien die bei dem Aufbau der vermittelten Technik beachtet werden sollten. Diese werden zunächst allgemein betrachtet. In Kapitel 3 geht es darum die vorgestellte Methodik nun auf den Handstand zu beziehen. Es wird zunächst der Handstand mit seiner Charakteristik sowie die speziellen Voraussetzungen die ein Turner entwickeln muss bevor er in der Lage ist den Handstand zu erlernen genau beschrieben. In Anlehnung an die in Kapitel 2 dargestellte Methodik wird eine methodische Reihe vorgestellt mit deren Hilfe der Handstand erlernt werden kann. Die Übungen sind so ausgewählt dass sie von Kindern mit den entsprechenden Voraussetzungen durchgeführt werden können. Auch Erwachsene können Gebrauch von der Übungssammlung machen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE