Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts Note: 20 Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philosophie) Sprache: Deutsch Abstract: Hans - Georg Gadamers Darstellung der Problematik des „Hermeneu-tischen Zirkels umfasst nur wenige Seiten in seinem Hauptwerk„Wahrheit und Methode und ist dort eingebettet in den grossen Zu-sammenhang seiner Entwicklung einer philosophischen Universal -hermeneutik. Sein Denkansatz wiederum ist vorläufiger Endpunkt einerEntwicklung des Verständnisses von Hermeneutikdie letztlichverein -fachend ausgedrückt bei Schleiermacher beginnt und über mehrereStationennicht zuletzt und insbesondere über Dilthey und Heidegger bis eben hin zum Gadamerschen Denken führt. Absicht dieser Arbeit istes Gadamers Position hinsichtlich des Hermeneutischen Zirkels nichtlediglich isoliert als solche sondern diese vielmehr im Zusammenhang der oben bereits angesprochen Entwicklung darzustellen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.