Der „Historikerstreit

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik Ästhetik Kultur Natur Recht ...) Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Sprache: Deutsch Abstract: Immer wieder werden in der Bundesrepublik Deutschland wissenschaftliche Debatten über den richtigen und angemessenen Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit geführt und auch darüber wie diese Vergangenheit in der Gegenwart und auch in der Zukunft weltgeschichtlich eingeordnet werden sollte. Sollen wir die Vergangenheit vergessen oder nicht? Und wenn wir sie nicht vergessen sollen wie gehen wir angemessen und richtig mit ihr um? Können wir mit der nationalsozialistischen Vergangenheit so umgehen wie mit allen anderen Epochen auch? Oder wird das Dritte Reich mit all seinen Verbrechen - vor allem dem Holocaust - dadurch verharmlost? Diese Fragen wurden häufiger diskutiert entweder in Universitäten an Schulen im privaten Kreise manchmal aber auch öffentlich in Presse und Rundfunk. Die bekannteste und bedeutendste und auch am intensivsten und emotionalsten geführte öffentliche Auseinandersetzung ist zweifelsohne der so genannte „Historikerstreit aus den Jahren 1986 und 1987.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE