Der historische Zeitbegriff bei Grundschulkindern

About The Book

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht Heimatkunde Note: 15 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Sprache: Deutsch Abstract: Kinder in der Vorschule und Schuleingangsstufe besitzen häufig noch kein ausgebildetes Temporalbewusstsein. Die Fähigkeit sich in der Zeit zu orientieren ist eine von mehreren Dimensionen die wichtige Voraussetzungen sind um ein Geschichtsbewusstsein entwickeln zu können. Ein solches Bewusstsein und die dazugehörigen Analyse- Sachurteils- und Werturteilskompetenzen werden für einen guten und gelungenen Geschichtsunterricht benötigt und durch diesen systematisch gefördert. Es ist ein langer Weg vom Lesen der Uhr bis zum Bilden eines historischen Zeitbegriffs. Diese Arbeit beschäftigt sich mit diesem Weg und damit wie man Kinder dabei unterstützen kann ihn erfolgreich zu meistern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE