Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frhe Neuzeit Note: 20 Rheinisch-Westflische Technische Hochschule Aachen Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden welche Bedeutung der Hoftag von Quedlinburg fr die ausgehende Herrschaft Ottos I hatte und weshalb dort besonders die slawischen Vlker geladen wurden. So waren dort unter anderem die Ungarn vertreten die in der Schlacht auf dem Lechfeld 955 durch Otto vernichtend geschlagen worden waren. Auerdem kamen die Polen und die Bhmen nach Quedlinburg. Um die Thematik entsprechend darzustellen soll zuerst die Ostpolitik Ottos in den Blick genommen werden um zu zeigen wie Otto versuchte den Osten an das Reich zu binden und um zu klren warum die slawischen Vlker zum Hoftag in Quedlinburg geladen wurden. Danach soll ein Blick auf Ottos Kaiserkrnung geworfen werden und geklrt werden wie er heim nach Sachsen kehrte. Hierzu wird gesondert eine Begebenheit um den Sachsenherzog Hermann Billung analysiert. Was den Hoftag betrifft so soll der Tagungsort Quedlinburg die Zeit der Ostersonntag 973 und die Teilnahme der slawischen Vlker am Hoftag betrachtet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.