Der Homo Oeconomicus in der Kritik. Wie nachhaltig ist rational choice?
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik Wirtschaftsethik Note: 10 Freie Universität Berlin (Institut Futur) Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit bewegt sich im Spannungsfeld zwischen überwiegend hermeneutisch orientierten Ansätzen der Soziologie und empirisch orientierten Ansätzen der Wirtschaftswissenschaften - konsequent und theoriegeleitet sucht der Autor nach wissenschaftlich plausiblen Antworten auf seine Fragen.In dieser Hausarbeit wird geklärt aus welchen Gründen eine Unzulänglichkeit des Homo Oeconomicus angenommen werden kann. Dazu wird unter anderem das Akteurmodell des Homo Oeconomicus genauer erläutert. Außerdem wird Kritik von verschiedenen Autoren am Akteurmodell des Homo Oeconomicus in die in dieser Hausarbeit stattfindende Diskussion mit einbezogen. Dabei soll geklärt werden ob die Annahmen die dem Homo Oeconomicus inne liegen zukunftsfähig sind und falls ja unter welchen Voraussetzungen. Es soll auch geklärt werden welche Auswirkungen die Anwendung des Homo Oeconomicus in den Wirtschaftswissenschaften hat.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE