Der H��rfunk und die Frauen Anfang der 20er Jahre

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung Note: 17 Universitt Mannheim Sprache: Deutsch Abstract: Aktuell arbeiten im ffentlich-rechtlichen Rundfunk nur 28% Frauen. Im Vergleich dazu sind es im privaten Hrfunk 38% Frauen und in Zeitschriften gibt es sogar einen Anteil von 413% weiblichen Angestellten (Keil 2000). Es wird deutlich dass es unterdurchschnittlich wenig weibliche Arbeiternehmer im ffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt. Aber warum ist das so? Schon um 1930 wurden Frauen im Hrfunk zunehmend kritisiert. Ihre Stimmen wurden als unpassend eingestuft und als nicht mchtig genug betitelt. Keine Frau vermochte es bei einem Radiosender als Ansagerin eingestellt zu werden. Dabei war es unwichtig wie gut sie sprechen konnte. In dieser Hausarbeit soll am Beispiel von Gales Barrett und Margarete Wolf gezeigt werden wie der Versuch aussieht Ansagerin im Hrfunk zu werden trotz der vielen Kritik. Dabei sollen vor allem auf die offiziellen und die vermutlich wahren Grnde der Abweisung von Frauen als Ansagerinnen eingegangen werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE