Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum Note: 17 Friedrich-Schiller-Universitt Jena Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Hausarbeit sollen antike und mittelalterliche Quellen betrachtet werden um zu untersuchen wie Attila in diesen dargestellt wird. Auf dieser Basis wird anschlieend die Frage beantwortet inwiefern Unterschiede und Gemeinsamkeiten innerhalb der Darstellungen des Hunnenknigs existieren. Hierzu werden zunchst nachdem das Leben Attilas kurz skizziert wurde die zur Untersuchung verwendeten Quellen charakterisiert. Anschlieend soll die Darstellung der Person Attila in den jeweiligen Quellen im Fokus stehen. Dabei werden die Fragmente des Priskos von Panion und Jordanes'' Getica als antike sowie das Nibelungenlied und das ltere Atlilied 5 als mittelalterliche Quellen betrachtet um diese abschlieend vergleichend gegenberstellen zu knnen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.