Der Kamerastandpunkt in einem Bundesligaspiel. Bewegtbildanalyse mit anthropologischem Hintergrund

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen Note: 13 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Medienwissenschaften) Veranstaltung: Visuelle Kommunikation Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Hausarbeit wird eine Bewegtbildanalyse mit anthropologischem Hintergrund am Beispiel des Bundesliga-Risikospiels Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04 durchgeführt. Wobei die Bilder ikonografisch und anthropologisch analysiert und interpretiert werden. Jedoch wird nicht der gesamte zeitliche Umfang eines Fußballspiels betrachtet da dieser den Aufwand einer Hausarbeit erheblich überschreiten würde. Als Material wird die Medienberichterstattung der Saison 2000/2001 sowie der Saison 2014/2015 einbezogen. Laut der Studie von Winterhoff-Spork wird vermutet dass es Veränderungen innerhalb von 15 Jahren auch im Bereich des Fernsehens bei Fußballereignissen gibt. Nicht nur die Sportart sondern auch die Darstellung der Berichterstattung in den Medien ist im Laufe der Jahre schneller und professioneller geworden. Werden Spiele oder Spieler in der heutigen Zeit anders dargestellt als noch vor 15 Jahren? Welche Tendenzen können daraus geschlossen werden?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE