Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik Ästhetik Kultur Natur Recht ...) Sprache: Deutsch Abstract: Aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand ethisch problematischer Entscheidungen wird untersucht ob oder in wie weit das Verallgemeinerungskriterium des Kategorischen Imperativs in der Lage ist der Befindlichkeit von Personen in existentiell prekären Entscheidungssituationen gerecht zu werden.In der alltäglichen Praxis moralischer Beurteilung empfiehlt es sich die singulären Umstände einer Tat als solche in Betracht zu ziehen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.