Der Kinderwunsch von Menschen in gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 17 Hochschule München (Angewandte Sozialwissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung - das verspricht Artikel 6 Absatz 1 unseres Grundgesetzes. Leider scheint dieses Privileg Menschen in gleichgeschlechtlichen Beziehungen oftmals verwehrt zu bleiben während heterosexuellen Eheleuten in Deutschland selbst bei (eingeschränkter) Infertilität verschiedene Wege offen stehen ihren Wunsch nach einer Familie zu erfüllen. Dieses Phänomen hat diverse Hintergründe denn homosexuelle Partnerschaft steht in einem äußerst kritischen gesellschaftlichen Diskurs. Fakt ist dass heute eine Vielfalt an Familienformen besteht und gelebt wird welche jede für sich Respekt und Akzeptanz verdient; das nicht zuletzt deshalb weil die Kinderzahlen in den letzten Jahrzehnten dramatisch rückläufig sind was die Frage provoziert ob wir es uns angesichts dieser Tatsache überhaupt leisten können und wollen Paaren vorzuschreiben in welchem familiären Zusammenhang Kinder entstehen und aufwachsen dürfen und wo nicht.Im Rahmen der vorliegenden Arbeit interessiert vordergründig die Frage welcher Möglichkeiten sich Menschen in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften aktuell bedienen können um ihren Kinderwunsch zu realisieren. Das Ziel besteht darin Methoden und Wege zu finden und zusammen zu tragen welche zur Erfüllung des Kinderwunsches führen können unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zugänge für Männer und Frauen sowie der rechtlichen Grundlagen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE