Jüngsten Studien der Weltbank zufolge könnte der Klimawandel bis zum Jahr 2050 zur Vertreibung von 216 Millionen Menschen in den jeweiligen Ländern führen und der Klimawandel könnte die Ernteerträge verringern was zu Ernährungsunsicherheit führen würde. Der Klimagipfel COP28 in Dubai endete mit einem historischen Abkommen das einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen den Klimawandel darstellt. In dem nach tagelangen Verhandlungen erzielten Abkommen werden alle Länder aufgefordert sich von fossilen Brennstoffen zu verabschieden und Maßnahmen zu ergreifen um den Temperaturanstieg auf 15 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. EuroNews (2023) Die Arbeit wird durch die Überprüfung von Dokumenten im Zusammenhang mit dem recherchierten Thema angegangen werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.