Der kroatische Ustasa-Staat 1941-1945. Die Verwirklichung der  Nationalitätenpolitik

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege Note: sehr gut Universität Wien Sprache: Deutsch Abstract: Ein ebenso trauriges wie grausames Kapitel aus der neuesten jugoslawischen Geschichte bildet den Gegenstand dieser Arbeit: Es sollen das Programm und die Verwirklichung der Nationalitätenpolitik im kurzlebigen „Unabhängigen Staat Kroatien (Nezavisna država Hrvatska=NDH) besprochen werden der im April 1941 als Begleitprodukt jenes Entschlusses von Hitler entstand Jugoslawien zum territorialen ökonomischen und politischen Nachteil der Serben zu zerschlagen und mit dem Vormarsch der von Tito angeführten kommunistischen Partisanen parallel zum totalen Zusammenbruch des Deutschen Reiches im Mai 1945 schliesslich kollabierte.Auch wenn für Hitler der „Führer Ante Pavelić und seine im Zwischenkriegsjugoslawien unbedeutende ustaše lediglich die zweite Wahl (hinter Vladko Maček) für die Leitung des neuen kroatischen Staates darstellte blieb nach der standhaften Weigerung Mačeks nur Pavelić als „Staatschef übrig. Damit sollte das schon in den 1920er und 1930er Jahren ausgearbeitete nationalistische antiserbische und antisemitische grosskroatische Programm der ustaše als eine südslawische Variante der im Rahmen von Hitler propagierten und auch praktizierten „ethnischen Neuordnung Europas mehr als nur ansatzweise umgesetzt werden. Welche bis in die heutige Zeit spürbaren Konsequenzen der damals fehlgeschlagene Versuch der Bildung eines ethnisch „reinen kroatischen Gebildes hat ist lediglich eine der Fragen die zu beantworten Ziel vorliegender Arbeit ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE