Der kulturelle Körper im Gesundheitswesen

About The Book

Die Suche nach Körpermodifikationen durch ethnochirurgische Eingriffe kann das Ergebnis eines strukturellen Rassismus sein der in der Kolonialzeit in Brasilien begann und das Bild des Kolonisierten oder Versklavten des Indigenen oder Schwarzen als minderwertig und des Kolonisators des Weißen als ideales Modell von Schönheit Macht und sozialer Unterscheidung hinterließ. Die Anerkennung der Vielfalt der globalisierten Welt macht den Konsum des kulturellen Körpers zu einem großen Paradoxon. Denn während die modernen Gesellschaften versuchen Unterschiede zu akzeptieren versuchen sie gleichzeitig sie zu verbergen. Das Nachdenken über das Konzept des Heilens in der Gesellschaft ermöglicht daher neue Diskussionen im Gesundheitsbereich und schafft so Instrumente die auf Zuhören Dialog Respekt vor der Kultur individuellen Erfahrungen kollektiven Darstellungen des Körpers und Informationsaustausch zwischen Einzelpersonen und Gesundheitsfachkräften beruhen. Diese Fachleute die in der Physiotherapie heilen oder in der Leibeserziehung den Körper formen ermöglichen es die Beziehung der Menschen zu sich selbst zu verändern wobei der Schwerpunkt auf der Förderung der Gesundheit und der Selbstfürsorge und nicht nur auf dem Aussehen liegt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE